€55
Tiergestützte Achtsamkeit im Wald
In dieser Online-Veranstaltung lernst du, wie du tiergestützte Settings im Einklang mit der Natur gestalten und effektiv umsetzen kannst.
Inhalte des Webinars:
- Wirkungen auf die Teilnehmenden: Erfahre, wie die positive Wirkung des Waldes auf das Wohlbefinden der Teilnehmenden sich entfaltet. Der Aufenthalt in der Natur kann Stress abbauen, die Achtsamkeit fördern und das emotionale Gleichgewicht unterstützen. Auch die Interaktion mit Tieren trägt dazu bei, Vertrauen, Empathie und soziale Fähigkeiten zu entwickeln.
- Kurskonzept: Wir stellen dir unser umfassendes Kurskonzept vor, das dir dabei hilft, tiergestützte Settings im Wald erfolgreich zu integrieren. Du erhältst viele Einsatzideen und Möglichkeiten, um die tiergestützte Achtsamkeit in deinem Arbeitsfeld praktisch umzusetzen, wobei wir spezielle Einsatzideen mit Hund und Ziege präsentieren.
- Fragerunde: Nutze die Gelegenheit, deine Fragen zu stellen und in den Austausch mit anderen Teilnehmer:innen zu gehen. Wir möchten sicherstellen, dass du alle Informationen erhältst, die du benötigst, um tiergestützte Angebote im Wald mit Leichtigkeit umzusetzen.
- Ressourcen und Materialien: Wie für alle unsere Webinare bieten wir die Erweiterung der LaKuna Waldentdecker-Karten an sowie ein Paket, das alles beinhaltet, was du für dein tiergestütztes Waldangebot brauchst.
Erstellt wurde der Kurs von:
- Lena: Zertifizierte Achtsamkeits- und Naturtrainerin, zertifizierte Trainerin für Waldbaden mit Hund und Kindern, Fachkraft für tiergestützte Intervention (TGI) und Pädagogik-Begleithundeführerin. Lena hat jahrelange Erfahrungen in der Durchführung von tiergestützten Kursen für Kinder im Wald gesammelt.
- Magdalena: Als Fachkraft für tiergestützte und naturgestützte Interventionen bietet sie regelmäßig Waldangebote an.
- Anna: Arbeitet als tiergestützte Fachkraft und Pädagogik-Begleithundeführerin und ist regelmäßig in Kindertagesstätten im Wald aktiv.
All unsere Erfahrungen fließen in die Inhalte des Webinars sowie in die Materialgestaltung ein.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!